Wildkräuterspaziergänge
Spaziergang mit Erläuterungen
zu essbaren Wildpflanzen (erkennen, Besonderheiten, Verwendung in der Küche usw.) sowie Möglichkeit die eine oder andere kleine Leckerei (mit Wildpflanzen) zu probieren. Die
Wildkräuterspaziergänge bauen nicht aufeinander auf. Saisonal und an den unterschiedlichen Örtlichkeiten wachsen teilweise andere Pflanzen, die vorgestellt werden.
Kosten je Person: 17,00 € inkl. Kostproben und Rezepten
Dienstag 23. Mai 2023 - 18:00 bis ca. 19:30 Uhr - Garten Rücks-Selke, Auhagener Str. 22, Wunstorf-Mesmerode
Mittwoch, 24. Mai 2023 - 17:30 bis ca. 19:00 Uhr - Biolandhof Speckhan, Maschstr. 12, Wunstorf-Blumenau
Montag, 26. Juni 2023 - 18:00 bis ca. 19:30 Uhr - Garten Rücks-Selke, Auhagener Str. 22, Wunstorf-Mesmerode
Dienstag, 27. Juni 2023 - 17:30 bis ca. 19:00 Uhr - Biolandhof Speckhan, Maschstr. 12, Wunstorf-Blumenau
Montag, 10. Juli 2023 - 18:00 bis ca. 19:30 Uhr - Garten Rücks-Selke, Auhagener Str. 22, Wunstorf-Mesmerode
Dienstag 11. Juli 2023 - 17:30 bis ca. 19:00 Uhr - Biolandhof Speckhan, Maschstr. 12, Wunstorf-Blumenau
Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung !
In Hannover führe ich für Globetrotter folgende Veranstaltungen durch:
"Essbare Stadt - Snacks aus der Natur"
Freitag, 26. Mai 2023 - 17:00 bis 19:00 Uhr
“Heilkräuter für Outdoor-Abenteuer”
Mittwoch, 07. Juni 2023 - 17:00 bis 19:00 Uhr
Für Infos und Reservierung bitte jeweiligen Link anklicken!
Anmeldung nur direkt bei Globetrotter!
Termine für das "Wilde" Kochen veröffentliche ich Anfang Juni 2023
Außerdem biete ich an:
Seminare und Vorträge
- für individuelle Gruppen
- für Firmen im Rahmen
alternativer Gesundheitsförderung oder Bonusprogrammen
themenbezogene Wildpflanzen-Veranstaltungen
(z. B. Kräutersalz, wilde "grüne"
Smoothies herstellen oder vegane "wilde" Küche)
"Hausbesuche": Wildpflanzen in Ihrem Garten
Geschenkgutscheine
Rufen Sie gern an: 05031 91 28 99
______________________________________________________________________________
Rezeptidee aus Ursulas Wildpflanzenküche:
2 große Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
400 g Tomaten (evtl. Tomaten-Konserve)
2 Zweige Rosmarin
150 g Rainkohl und Brennnesseln
3 EL Olivenöl
2 Lorbeerblätter
1 Prise Chilipulver
1 Prise Kreuzkümmel
Pfeffer
400 g Kichererbsen, gegart – siehe Tipp
¼ TL Salz
1 Prise Natron
100 g Sahne (z. B. Mandel oder Hafer)
Zubereitung:
1. Zwiebeln und Knoblauch schälen, und in kleine Würfel schneiden. Tomaten grob würfeln. Kräuter waschen, trockenschleudern und verlesen. Rosmarinnadeln abzupfen, Rainkohl und Brennnesseln hacken.
2. Zwiebeln und Knoblauch zusammen mit dem Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und glasig dünsten. Rosmarin, Lorbeer, Chilipulver, Kreuzkümmel, Pfeffer sowie die Tomaten dazugeben und alles ca. 10 min köcheln lassen.
3. Kichererbsen, Salz und Natron hinzufügen und noch einmal erhitzen.
4. Sahne, Rainkohl und Brennnesseln unterheben und kräftig abschmecken.
Tipp:
200 g getrocknete (nach Packungsaufschrift gegart) ergeben ca. 400 g verzehrfertige Kichererbsen.
Gegarte Kichererbsen lassen sich sehr gut einfrieren. So habe ich immer einen gebrauchsfertigen Vorrat, wenn es einmal schnell gehen muss.
_________________________
Heilpflanzen in der Küche: Wildpflanzen-Kräcker,
-Limo und -Pesto
Natur-Erlebnis-Garten
Rücks-Selke im
Fernsehen (Mediathek)
und bei Youtube:
NDR
die nordstory - Guck mal, mein
Garten!
und
MDR Garten _________________________
(Burda-Verlag "mein schöner Garten") hat im Juni 2020 einen podcast zum Thema "essbare Wildpflanzen" mit Ursula aufgenommen
Telefon: 05031 91 28 99
Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein, wenn Sie über Kurse und Veranstaltungen informiert werden möchten.